Streckenlänge: 420 km
Streckenverlauf: Neugersdorf - Ebersbach – Bautzen – Spremberg – Cottbus – Burg – Lübbenau – Lübben – Beeskow – Fürstenwalde – Erkner – Berlin
Beschreibung:
Der Spree-Radweg führt Sie von den Quellen der Spree in der sächsischen
Oberlausitz bis an den Stadtrand von Berlin. Auf Ihrer Tour entdecken
Sie Umgebindehäuser, historische Städte, grüne Auenlandschaften und das
Biosphärenreservat Spreewald. Das letzte Stück der Tour führt Sie über
die Domstadt Fürstenwalde nach Erkner an den Rand der
Hauptstadtmetropole.
Sehenswertes:
- Walddorf: Spreequelle am Kottmar - Bautzen: 1.000-jährige Altstadt, Alte Wasserkunst, Domstift St. Petri, Sorbisches Museum - Spremberg: Schloss mit Niederlausitzer Heidemuseum, historische Innenstadt, Post mit Telegrafenturm, Kreuzkirche, Mittelpunktstein, Bullwinkelbrunnen, Talsperre Spremberg - Cottbus: Schloss Branitz mit Park Flugplatzmuseum, Apothekenmuseum, Wendisches Museum - Peitz: Hüttenmuseum mit Hochofenhalle (19. Jh.), Festungsturm, Peitzer Teiche - Spreewald mit den Orten Burg,Lehde, Lübbenau und Lübben - Schlepzig: Agrarhistorisches Museum, Fachwerkkirche, intakte Wassermühle - Beeskow: Historischer Stadtkern mit Stadtmauer und Wasserburg, St. Marien-Kirche - Fürstenwalde: Dom St. Marien (15. – 18. Jh.), Rathaus - Erkner: Gerhart-Hauptmann-Museum |